Ladeanleitung für VIOCON Ladestationen


Wir möchten Ihnen mit den untenstehenden Anleitungen das Laden an unseren Ladestationen so einfach wie möglich machen. 
Sollten Sie dennoch Fragen haben, dürfen Sie uns gerne unter der folgenden Rufnummer kontaktieren: 08555- 97990-38


Bezahlmöglichkeiten (können an den Stationen abweichen):

  • EC-Karte
  • Kreditkarte
  • Lastschrift
  • Roaming
  • Ladekarte/-app

Zu den Anleitungen

Bezahlmöglichkeiten (können an den Stationen abweichen):

  • Kreditkarte
  • Roaming
  • Ladekarte/-app

Zur Anleitung

 Bezahlmöglichkeiten (können an den Stationen abweichen):

  • Ladekarte (RFID)

Zur Anleitung

Laden mit EC-Karte:

  • Karte an den Sensor halten, Symbol „=o=”
  • Transaktion durch erneutes Vorhalten bestätigen
  • Ladekabel an Ladesäule & Fahrzeug anschließen
  • Fahrzeug wird geladen

Laden am Kreditkartenterminal:

Wählen Sie zunächst auf dem Terminal-Bildschirm einen freien Ladepunkt (grün).

Das Terminal akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden:

  • Kreditkarten
  • Girokarten mit Kontaktlos-Funktion
  • Mobile Bezahldienste wie Apple Pay und Google Pay

Bezahlung durchführen:

  • Halten Sie Ihre Kreditkarte an das Lesegerät oder führen Sie sie ein, je nach Anweisung.
  • Bei kontaktloser Zahlung oder mobilen Bezahldiensten halten Sie Ihr Gerät/Ihre Karte einfach an das Terminal.

Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Terminal-Display


!! Bitte beachten Sie bei der Bezahlung mit der Kreditkarte, dass es eine Reservierungsgebühr von 50€ gibt. Diese Gebühr wird ihnen nach Beenden des Ladevorgangs gegengerechnet.


Ad-Hoc-Laden über QR-Code

  • Scannen Sie den auf dem Ladepunkt angegebenen QR-Code.
  • Sie gelangen dann auf die Website des Zahlungsanbieters GLS Mobility.
  • Dort können Sie Ihr gewünschtes Zahlungsmittel per Hand eingeben und optional eine E-Mail-Adresse angeben, an die im Abschluss an den Ladevorgang ein Beleg geschickt wird.
  • Folgen Sie dann den weiteren Anweisungen auf der Website von GLS Mobility.


Laden mit Roaming-Vertrag und Ladeapp:

  • Scannen Sie den auf dem Ladepunkt angegebenen QR-Code.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Fahrstrom-App.

 Bezahlmöglichkeiten am Kreditkartenterminal

*können je nach Ladestation abweichen

 Weitere Beza​hlmöglichkeiten

*können je nach Ladestation abweichen

 
Ladekarte 
 
Ladechip
Handyapps (z.B. Elli, Charge Now, mobility+, etc.)



Schnellladestationen 

Bezahlung mit Ladekarte

1. Ladevorgang starten:

  • Halten Sie die Ladekarte an das Kartenlesefeld.
  • Wählen Sie den Ladestecker am Display aus.
  • Stecken Sie den Stecker in die Ladebuchse des Fahrzeuges bis er einrastet.
  • Der Ladevorgang wird gestartet.

Am Display werden Sie über Ladezustand der Batterie, Restladedauer, gelieferte kWh und bereits abgelaufene Ladezeit informiert.

Nach kurzer Zeit wird der Bildschirm automatisch gesperrt, um vor unbefugter Bedienung zu schützen. Um die Sperre aufzuheben, halten Sie Ihre RFID Karte an das Kartenlesefeld.


2. Ladevorgang beenden:

  • Halten Sie erneut Ihre Kundenkarte an das Kartenlesefeld.
  • Wählen Sie am Display „Stopp“ aus.
  • Ziehen Sie den Stecker ab und platzieren Sie diesen wieder in der Halterung.

Wallbox 

Bezahlung mit Ladekarte

Folgen Sie der Anweisung an der Wallbox.

Sie haben noch weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!